Wasser Transport Fahrzeug


Für all diejenigen, die für den nahenden Untergang ihrer Wahl vorsorgen wollen oder generell eher ängstlich sind, bietet sich dieses Produkt an: Das WTF (Wasser Transport Fahrzeug), filtert und transportiert Wasser und dient dem Fall, dass sauberes Trinkwasser Mangelware ist. Der Benutzer kann damit ziehend oder auch schiebend Gegenden mit Wasser ansteuern und mit Hilfe des WTF filtern. Während des Fahrens wird die Energie durch eine Pumpe genutzt, um Wasser zu filtern. Handbetrieb im stehenden Zustand ist auch möglich. Außerdem wird der Filtrationsvorgang durch ein Schwungrad im Inneren unterstützt, welches temporär Druckspit¬zen in der Pumpe erzeugen kann, was besonders beim Filtern von Salzwasser hilfreich ist. Hierfür kann das WTF zusätzlich auch die Restenergie von Autobatterien o. Ä. nutzen.
 
For the Preppers amongst us, the „water filtering vehicle“ (short: WTF) is helping you to be able to create your own fresh water. Using the energy while moving the WTF from one well to another, a pump and filters are cleaning the water and collect it into tanks. With the fly wheel inside it‘s even possible to get the pressure as high as to filter salty sea water as a source for drinking water. The filtering process can be done by hand (extendable handle) but also using the energy left in car batteries or similar products. The water tanks are big enough to keep one person hydrated for at least one week (moderate climate). The WTF keeps you from dying of thirst in times, where clean water is rare. Or should we try to change things to prevent something like this from happening?

 
post_wtf7
 
Im ersten Schritt wurde zeichnerisch das „Format“ des Vehikels festgelegt, nachdem klar war, welche technischen Komponenten unterkommen müssen.
 
post_wtf8
 
Im weiteren Verlauf wurden einige Ansätze ins CAD übertragen, um z. B. Volumenverhältnisse und Abmaße einfacher einstellen zu können.
 
post_wtf12
 
Konstruktion im „Revell“ Stil als Bausatz. Das Maßstabsmodell wurde gänzlich als Rapid Prototyping Datensatz angelegt, das Modell ist selbstragend und benötigt keine Verklebungen. Es wurden hierbei diverse Verfahren aus dem 3D Druck kombiniert, dies war auch für mich eine neue Erfahrung (Stichwort: Toleranzen). Durch die bereits gefärbten Materialien aus dem 3D-Druck konnte das Modell sogar ohne Lackierung auskommen. Auch wenn man es im Vorfeld nicht dachte, kann sich das Modell durchaus sehen lassen und hat durch die „rohen“ Materialien einen sehr authentischen Charakter erhalten.
 
post_wtf9
 
Das Designmodell des WTF zusammengebaut.
 
post_wtf11
 
post_wtf5
 
post_wtf13
 
post_wtf10
 
post_wtf4
 
Diverse erklärende Ansichten, Detailansichten und Umfeldszenarios zum WTF.
 

Jahr:
2011

Kategorie:
Produktdesign,
Produktkonzept

Stichworte:
, , , , , ,
Nach oben.