Entwicklung eines Kinderhochstuhls
Designprozess: verschiedene Ansätze, immer als Holz/Kunststoffkonstruktion gedacht. Zahlreiche Normanforderungen bilden den Rahmen für das finale Erscheinungsbild.
Marketing-Text Hersteller
„Einzigartig verknüpft der Hochstuhl in innovativem Material-Mix Funktion und Design! Die massiven Buchenbeine stehen fest auf dem Boden, in einem Winkel, der jedes Kippen verhindert. Hochmodern und darüber hinaus besonders praktisch sind Sitzschale samt Bauchbügel und Fußbrett einerseits robust und andererseits leicht zu reinigen. Die Sitzschale ist minimal nach hinten geneigt, sodass Ihr Kind statt nach vorne zu rutschen von der ergonomisch geformten Rückenstütze aufgefangen wird. Ein Dreipunktgurt sorgt für zusätzliche Sicherheit. Als Zusatzartikel ist ein Spielbrett erhältlich.“
(Projektbearbeitung mit: Johanna Lokotzke)