Als Elektroprodukt für die Modelltreihe „Sauberkeit in Tierhaushalten“ entwickelten wir Anfang 2011 zusammen mit Professor Schabbach Gestaltungskonzepte eines Hundetrockners für die Firma Swirl.
Nach der einfachen Fragestellung „Wie kommt der schmutzige Hund sauber in die Wohnung“ wurden von Seiten des Kunden bereits im Vorfeld verschiedene Nutzungsszenarien und Ansätze für mögliche Produkte erarbeitet und Anforderungen aus diesen Reinigungsprozessen an die hierfür nötigen Produkte abgeleitet.
Im Vorfeld wurde durch eine Markt- und Funktionsrecherche die verfügbare und für das Produkt einsetzbare Technik bestimmt und diente als Basis für die von uns erarbeiteten Konzepte.
Die ersten Ansätze wurden zeichnerisch realisiert, wichtige Faktoren waren eine gute Schalldämmung (starke Geräuschentwicklung schreckt Tiere meist ab) sowie die gute Ergonomie und ein eigenständiges Erscheinungsbild (kein Fön).
Detailansichten einiger Konzeptansätze, auch zusehen die verschiedenen Bürstenaufsätze als Feinhaar- und Noppenbürste.
Finale Konzeptdarstellung der Produktkonzepte „Kea“ (links) und „Kazoo“ (rechts).
(Projektbearbeitung mit: Johanna Lokotzke, Prof. Wolfgang Schabbach)